Wohnen im Mettenweg

Wohnen mit Pflege

Im Wohnhaus Mettenweg werden aktuell 24 Pflegeplätze angeboten. Mit dem Neubau werden die Pflegeplätze aufgestockt auf insgesamt 52 Plätze. Diese sind auf 4 Wohngruppen eingeteilt, jedes Stockwerk bildet eine Wohngruppe. Es werden Menschen jeder Altersgruppe aufgenommen, welche besondere Betreuungs- und Pflegebedürfnisse haben und auf Unterstützung in der Tagesgestaltung angewiesen sind. Das Konzept der Wohngruppen eignet sich besonders für Menschen, welche Wohnen mit Pflege- und Betreuungsdienstleistungen verbinden möchten. Das Angebot umfasst Pflege bis in die höchste Pflegestufe 12. 

Die ärztliche Begleitung wird durch Ihren Hausarzt / Ihre Hausärztin weitergeführt, sofern diese/r im Kanton Nidwalden praktizieren.

Leben in Wohngruppen

Das Leben im neuen Wohnhaus Mettenweg findet in Wohngruppen statt. Auf jeder Wohngruppe wird der Alltag auf die Bedürfnisse der Bewohnenden ausgerichtet. Es werden verschiedene Möglichkeiten zur Mithilfe im Alltag angeboten. Dies soll die Basis schaffen, damit die Bewohnenden auch weiterhin sinnvolle und erfüllende Aufgaben im Alltag wahrnehmen können. Es wird täglich auf jeder Wohngruppe gekocht, vorzugsweise mit Einbezug der Bewohnenden. Damit soll sichergestellt werden, dass der Alltag sich am Normalitätsprinzip orientiert und eine Atmosphäre wie zu Hause schafft.

Auf den Wohngruppen gibt es Bereiche, welche gemeinschaftlich genutzt werden. Daneben gibt es aber verschiedene Ecken, welche Rückzugsmöglichkeiten bieten. Vor jedem Zimmer haben die Bewohnenden einen Bereich, welcher halbprivat genutzt wird. Die einzelnen Zimmer gehören zur Privatsphäre von jedem Bewohnenden. Die ringförmige Anordnung jeder Wohngruppe ermöglicht, dass Menschen mit Laufbedürfnis ungehindert laufen können, ohne am Ende eines Ganges anzulangen.  

Umfangreiche Ausstattung

Auf jeder Wohngruppe hat es 11 Einzelzimmer und ein Doppelzimmer. Jeweils 2 Zimmer teilen sich ein gemeinsames Badezimmer. Zur Grundausstattung der Zimmer gehören ein Pflegebett, ein Nachttischli mit Lampe, ein im Zimmer integriertes Lavabo und Schränke mit einem abschliessbaren Privatfach. Bett- und Frottewäsche wird zur Verfügung gestellt. Im Zimmer hat es Anschluss für Fernseher, Telefon und Internet. Im ganzen Haus ist der Zugang zu WLAN möglich. Auf jeder Wohngruppe hat es 4 grosse Balkone, welche gemeinschaftlich genutzt werden. Ein Balkon steht zum Rauchen zur Verfügung. 

Im neuen Wohnhaus Mettenweg werden verschiedene Dienstleistungen wie Coiffeur, Podologie, Nageldesign und Kosmetik angeboten.

Aktivierungsräume sowie ein grosser Mehrzweckraum ermöglichen ein abwechslungsreiches Wochenprogramm.

Therapeutische Dienstleistungen

Für spezifische therapeutische Dienstleistungen wie Physiotherapie, Ergotherapie oder beispielsweise Massagen werden entsprechende Fachpersonen beigezogen. Teilweise werden diese Dienstleitungen extern angeboten, teilweise kommen die therapeutischen Fachpersonen ins Wohnhaus.

Die ärztliche Begleitung wird durch ihren Hausarzt weitergeführt, sofern diese/r im Kanton Nidwalden praktizieren dürfen. 

Naturnahe Umgebung mit Tieren und Natur

Bei einem kurzen Spaziergang können die zahlreichen Tiere in der Umgebung besucht werden. Bänklis unter den denkmalgeschützten, alten Linden vor dem Wohnhaus ermöglichen erholsame Pausen. Auf dem Platz vor dem Haupteingang plätschert ein Brunnen und beim Nebeneingang wird später fleissig in den Hochbeeten gearbeitet. 

Die Cafeteria vom Weidli, welche sich unmittelbar neben dem Wohnhaus Mettenweg befindet, lädt zu sozialen Kontakten und gemütlichem Beisammensein ein.

Adresse

Wohnhaus Mettenweg
Weidlistrasse 2b
6370 Stans

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Tel: 041 531 12 00

2021 © Wohnhaus Mettenweg. Designed by groovedan.com